Kalender und Events

public (s4f)
 
April 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Apr 2 19:30 21:30
3
 
4
 
5
 
Öffentlicher Vortrag: Der klimaneutrale Gebäudebestand – Wenn eine politische Wunschvorstellung auf die Gebäuderealität trifft
Vortragsreihe: Studium Generale
Referent: Thomas Lehmann
Apr 6 17:15 18:30
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
VHS-Vortrag: Einfluss von Klimawandel auf menschliche Gesellschaften - Was können wir aus der Geschichte lernen? (Rüdiger Haude)
Apr 29 19:00 21:00
30
 
 
Mai 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Mai 7 19:30 21:30
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
„Am Anfang war…“: Schöpfung bewahren – Klimawandel begegnen
Artists4Future in Jüchen: Die Erde ist etwa viereinhalb Milliarden Jahre alt. Verstärkt seit dem letzten Jahrhundert ist die Menschheit dabei, die Rohstoffreserven des Planeten zu plündern. Boden, Luft und Wasser werden verseucht und unzählige Tiere und Pflanzen werden ausgerottet. Wenn wir die Erde vor den katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels bewahren wollen, müssen wir jetzt handeln.
Dieses Szenario ist der Ausgangspunkt der Kunstaktion. Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten aus der Region nehmen sich diesen Themen an und realisieren auf dem Gelände des Nikolausklosters zu Pfingsten 2020 eine künstlerische Umsetzung. Die wundervolle Parkanlage mit Rasenflächen, Pflanzen und Bäumen wird zum Ort der Ausstellung, aber auch zum Ort des Austauschs!

Andreas Pfennig: Keynote-Vortrag zur Eröffnung.

Kunstausstellung, Vorträge, Gesprächsrunde, Livemusik
www.facebook.com/events/539935630191839/
Mai 31 11:00 18:00
Juni 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
„Am Anfang war…“: Schöpfung bewahren – Klimawandel begegnen
Artists4Future in Jüchen: Die Erde ist etwa viereinhalb Milliarden Jahre alt. Verstärkt seit dem letzten Jahrhundert ist die Menschheit dabei, die Rohstoffreserven des Planeten zu plündern. Boden, Luft und Wasser werden verseucht und unzählige Tiere und Pflanzen werden ausgerottet. Wenn wir die Erde vor den katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels bewahren wollen, müssen wir jetzt handeln.
Dieses Szenario ist der Ausgangspunkt der Kunstaktion. Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten aus der Region nehmen sich diesen Themen an und realisieren auf dem Gelände des Nikolausklosters zu Pfingsten 2020 eine künstlerische Umsetzung. Die wundervolle Parkanlage mit Rasenflächen, Pflanzen und Bäumen wird zum Ort der Ausstellung, aber auch zum Ort des Austauschs!

Andreas Pfennig: Keynote-Vortrag zur Eröffnung am 31.5.

Kunstausstellung, Vorträge, Gesprächsrunde, Livemusik
www.facebook.com/events/539935630191839/
Jun 1 11:00 18:00
2
 
3
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Jun 4 19:30 21:30
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
Juli 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Jul 2 19:30 21:30
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
Vortrag Klimawendezeit
Jul 15 18:30 20:30
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
August 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Aug 6 19:30 21:30
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
September 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
2
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Sep 3 19:30 21:30
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
F4F: Nächster Halt: Klimagerechtigkeit!
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
F4F: Globaler Klimastreik in Aachen
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
Oktober 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
jitsi.aixnetwork.de/s4f
Okt 1 19:30 21:30
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
100 % regenerative Energieversorgung in Deutschland: (Wie) Geht das? Ein Onlinevortrag von Dr. Peter Klafka
Die Energiewirtschaft muss CO2-frei werden. Möglichst schnell, bezahlbar und sicher.
Wie kommt man von heute 15% regenerativer Primärenergie-Anteil ausreichend schnell auf 100 %? Wie ersetzt man Erdöl, Erdgas und Kohle in allen Einsatzbereichen? Können wir uns in Deutschland selber versorgen oder sind Wasserstoff-Importe die Lösung? Nach einem Streifzug durch die Energiewirtschaft wird ein möglicher Lösungspfad vorgestellt.
Okt 29 18:30 20:30
30
 
31
 
 
November 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
1
 
2
 
3
 
4
 
Stammtisch
Stammtisch der S4F Ortsgruppe Aachen.
Nov 5 19:30 21:30
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
ONLINE-VERANSTALTUNG: "Unverzüglich umsteuern"
ONLINE-VERANSTALTUNG: "Unverzüglich umsteuern"
Schritte zu einer klimagerechten Energieversorgung in Deutschland
Samstag, 14. November 2020, 14:00 - 17:00 Uhe, online,
bak-ac.de/veranstaltun.....00000
Nov 14 14:00 17:00
15
 
16
 
17
 
18
 
CO2-Schleuder Gebäudebestand: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Online-Vortrag mit Diskussion. Link: www.s4f-bs.org/
Nov 19 18:00 19:00
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
Mit dem Fahrrad zum EU-Summit nach Brüssel – Parents for Future fordern: #MakeParisReal
parentsforfuture.de/de.....essel

Einmal quer durch Deutschland, fast 1000km mit dem Fahrrad in insgesamt 14 Etappen: Der Eiffelturm, als Symbol für das 1,5 Grad Ziel der Klimakonferenz 2015 in Paris, reist von Dresden nach Brüssel. Dort wird am 11. und 12.12. der Europäische Rat über die Klimaziele bis 2030 entscheiden.

Am Montag, 7. Dezember geht die Radtour von Köln nach Aachen, vorbei am unsäglichen NRWE-Aussichtspunkt Terra Nova, nach Manheim, zum Hambacher Wald und weiter nach Aachen.

Lasst uns diese Etappe zu einem sichtbaren Statement für den überfälligen Klimaschutz machen. Um 9 Uhr geht es los in Köln auf dem Rudolfplatz, gegen 12 Uhr treffen wir uns an Terra Nova, später kommen Fahrer*innen am Bahnhof Buir dazu, dann geht es weiter nach Aachen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Die Fahrradtour ist Teil der globalen "For Future"-Kampagnen: #MakeParisReal und #FightFor1Point5.
Noch mehr Infos und (auch zB eine Bastelanleitung für einen eigenen Eiffelturm) unter:

www.parentsforfuture.de/de/makeparisreal
Nov 26 to Dez 10
Mit dem Fahrrad zum EU-Summit nach Brüssel – Parents for Future fordern: #MakeParisReal
parentsforfuture.de/de.....essel

Einmal quer durch Deutschland, fast 1000km mit dem Fahrrad in insgesamt 14 Etappen: Der Eiffelturm, als Symbol für das 1,5 Grad Ziel der Klimakonferenz 2015 in Paris, reist von Dresden nach Brüssel. Dort wird am 11. und 12.12. der Europäische Rat über die Klimaziele bis 2030 entscheiden.

Am Montag, 7. Dezember geht die Radtour von Köln nach Aachen, vorbei am unsäglichen NRWE-Aussichtspunkt Terra Nova, nach Manheim, zum Hambacher Wald und weiter nach Aachen.

Lasst uns diese Etappe zu einem sichtbaren Statement für den überfälligen Klimaschutz machen. Um 9 Uhr geht es los in Köln auf dem Rudolfplatz, gegen 12 Uhr treffen wir uns an Terra Nova, später kommen Fahrer*innen am Bahnhof Buir dazu, dann geht es weiter nach Aachen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Die Fahrradtour ist Teil der globalen "For Future"-Kampagnen: #MakeParisReal und #FightFor1Point5.
Noch mehr Infos und (auch zB eine Bastelanleitung für einen eigenen Eiffelturm) unter:

www.parentsforfuture.de/de/makeparisreal
Nov 26 to Dez 10
Mit dem Fahrrad zum EU-Summit nach Brüssel – Parents for Future fordern: #MakeParisReal
parentsforfuture.de/de.....essel

Einmal quer durch Deutschland, fast 1000km mit dem Fahrrad in insgesamt 14 Etappen: Der Eiffelturm, als Symbol für das 1,5 Grad Ziel der Klimakonferenz 2015 in Paris, reist von Dresden nach Brüssel. Dort wird am 11. und 12.12. der Europäische Rat über die Klimaziele bis 2030 entscheiden.

Am Montag, 7. Dezember geht die Radtour von Köln nach Aachen, vorbei am unsäglichen NRWE-Aussichtspunkt Terra Nova, nach Manheim, zum Hambacher Wald und weiter nach Aachen.

Lasst uns diese Etappe zu einem sichtbaren Statement für den überfälligen Klimaschutz machen. Um 9 Uhr geht es los in Köln auf dem Rudolfplatz, gegen 12 Uhr treffen wir uns an Terra Nova, später kommen Fahrer*innen am Bahnhof Buir dazu, dann geht es weiter nach Aachen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Die Fahrradtour ist Teil der globalen "For Future"-Kampagnen: #MakeParisReal und #FightFor1Point5.
Noch mehr Infos und (auch zB eine Bastelanleitung für einen eigenen Eiffelturm) unter:

www.parentsforfuture.de/de/makeparisreal
Nov 26 to Dez 10
Mit dem Fahrrad zum EU-Summit nach Brüssel – Parents for Future fordern: #MakeParisReal
parentsforfuture.de/de.....essel

Einmal quer durch Deutschland, fast 1000km mit dem Fahrrad in insgesamt 14 Etappen: Der Eiffelturm, als Symbol für das 1,5 Grad Ziel der Klimakonferenz 2015 in Paris, reist von Dresden nach Brüssel. Dort wird am 11. und 12.12. der Europäische Rat über die Klimaziele bis 2030 entscheiden.

Am Montag, 7. Dezember geht die Radtour von Köln nach Aachen, vorbei am unsäglichen NRWE-Aussichtspunkt Terra Nova, nach Manheim, zum Hambacher Wald und weiter nach Aachen.

Lasst uns diese Etappe zu einem sichtbaren Statement für den überfälligen Klimaschutz machen. Um 9 Uhr geht es los in Köln auf dem Rudolfplatz, gegen 12 Uhr treffen wir uns an Terra Nova, später kommen Fahrer*innen am Bahnhof Buir dazu, dann geht es weiter nach Aachen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Die Fahrradtour ist Teil der globalen "For Future"-Kampagnen: #MakeParisReal und #FightFor1Point5.
Noch mehr Infos und (auch zB eine Bastelanleitung für einen eigenen Eiffelturm) unter:

www.parentsforfuture.de/de/makeparisreal
Nov 26 to Dez 10
Mit dem Fahrrad zum EU-Summit nach Brüssel – Parents for Future fordern: #MakeParisReal
parentsforfuture.de/de.....essel

Einmal quer durch Deutschland, fast 1000km mit dem Fahrrad in insgesamt 14 Etappen: Der Eiffelturm, als Symbol für das 1,5 Grad Ziel der Klimakonferenz 2015 in Paris, reist von Dresden nach Brüssel. Dort wird am 11. und 12.12. der Europäische Rat über die Klimaziele bis 2030 entscheiden.

Am Montag, 7. Dezember geht die Radtour von Köln nach Aachen, vorbei am unsäglichen NRWE-Aussichtspunkt Terra Nova, nach Manheim, zum Hambacher Wald und weiter nach Aachen.

Lasst uns diese Etappe zu einem sichtbaren Statement für den überfälligen Klimaschutz machen. Um 9 Uhr geht es los in Köln auf dem Rudolfplatz, gegen 12 Uhr treffen wir uns an Terra Nova, später kommen Fahrer*innen am Bahnhof Buir dazu, dann geht es weiter nach Aachen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

Die Fahrradtour ist Teil der globalen "For Future"-Kampagnen: #MakeParisReal und #FightFor1Point5.
Noch mehr Infos und (auch zB eine Bastelanleitung für einen eigenen Eiffelturm) unter:

www.parentsforfuture.de/de/makeparisreal
Nov 26 to Dez 10